Nach einer abgeschlossenen technischen Lehre, einem Arbeitsjahr in Südafrika und dem Militärdienst inkl. Offiziersschule, hat es mich zum Thema Sicherheit hingezogen und so habe ich die Polizeischule der Kantonspolizei Aargau besucht. In den rund 12 Jahren bei der Kantonspolizei habe ich viel Erfahrung an der Front gesammelt, die Kaderschule besucht und war ausserdem viele Jahre bei der Sondereinheit als Mitglied und Instruktor tätig.
Danach war ich fünf Jahre als Ausbilder der Betriebswache im Kernkraftwerk Leibstadt tätig und machte nebenbei noch eine Weiterbildung zum Ausbilder mit eidgenössischem Fachausweis.
Dann folgten Stationen als Sicherheitschef bei einer Hochsicherheits-Druckerei in Aarau sowie im Swiss Casino in Zürich, wo ich ebenfalls in der Geschäftsleitung tätig war.
In meiner letzten Tätigkeit verantwortete ich über sieben Jahre die Sicherheit der Firma Novartis an all ihren Standorten der Schweiz.
Zudem absolvierte ich nebenbei eine Weiterbildung im Bereich Betriebswirtschaft.
Insgesamt bringe ich über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Sicherheit mit.
Seit vielen Jahren habe ich die Idee mit mir herumgetragen, mich selbständig zu machen, um all mein Wissen weitergeben zu können.
Die Idee dabei war immer, eine Sicherheitsberatung für ältere Menschen anzubieten.
Nun habe ich diesen Schritt gewagt und mein Wissen in vier Modulen zusammengefasst, welche für Sie die Sicherheit zu Hause und unterwegs abdecken.
Da ich unabhängig bin, werde ich Ihnen keine Produkte empfehlen oder verkaufen. Ich werde mit Ihnen zusammen, zu dem von Ihnen gewählten Thema, Ihre Situation betrachten und Ihnen aufzeigen, wie sie sich mit einfachen Mitteln und Massnahmen schützen können. Ich kann Ihnen aufzeigen, welche präventive Massnahmen sinnvoll sind und wie Sie sich verhalten sollen, wenn doch einmal etwas passiert. Ganz speziell kann ich Ihnen aber auch aufzeigen, wie wichtig es ist, sich mental auf verschiedene mögliche Ereignisse vorzubereiten. Denn nur wenn Sie sich vorher Gedanken und Überlegungen gemacht haben, wie sie reagieren müssen, können Sie im Ereignisfall auch richtig handeln.